
Eine großartige Bestätigung der von Publikum und Medien gefeierten Offenbach-Produktion ist eine Anfrage für ein Gastspiel der Wiener Kammeroper am Opernhaus Irkutsk in Sibirien. Was daraus wird ... wir werden Sie auf dem Laufenden halten!

Eine großartige Bestätigung der von Publikum und Medien gefeierten Offenbach-Produktion ist eine Anfrage für ein Gastspiel der Wiener Kammeroper am Opernhaus Irkutsk in Sibirien. Was daraus wird ... wir werden Sie auf dem Laufenden halten!


"Apropos Oper": Opera in Austria, with music from the Vienna Chamber Opera production „L’ île de Tulipatan“ and „Ba-ta-clan“ by Jacques Offenbach, on October 18, 2009 at 15.06 h on Radio Ö1. Presentation: Michael Blees.
Besuchen Sie "L’ île de Tulipatan" und "Ba-ta-clan" von Jacques Offenbach an der Wiener Kammeroper (bis 7. November 2009) und genießen Sie die köstlichen, reich gefüllten Kreationen mit Akazien-Honig und Yukatanhonig unseres neuen Partners Kaiser-Candy. Sie werden ins Schwärmen geraten ... von den Gratis-"Zuckerln" der Firma Kaiser und natürlich von der Frische und Aktualität der Offenbach-Produktion mit jungen Sängertalenten und dem Orchester der Wiener Kammeroper unter der Musikalischen Leitung von Daniel Hoyem-Cavazza.
Sendehinweis: Wiener Kammeroper mit "L’ île de Tulipatan" und "Ba-ta-clan" von Jacques Offenbach am 11. Oktober, 9.05 Uhr, in „a.viso“ auf ORF 2 (Änderungen vorbehalten).
... von und mit Volker Klotz sowie Solisten der Offenbach-Einakter an der Wiener Kammeroper: Milena Gurova, Dan Chamandy und Jeroen de Vaal. (5.10.2009) 
Montag, 5. Oktober 2009, 18 Uhr · Ort: Wiener Kammeroper
Eine musikalische Soirée von und mit Volker Klotz, mit zahlreichen Musikbeispielen und Sängern der Offenbach-Produktion: Milena Gurova, Sopran - Dan Chamandy, Tenor - Jeroen de Vaal, Tenor - Tatjana Kandyba, Klavier
Eintritt frei!
Volker Klotz, Literaturwissenschaftler, Theaterkritiker und Dramaturg. Prof. emer. für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. Unter seinen zahlreichen international anerkannten Arbeiten gilt das Handbuch „Operette – Handbuch und Portrait einer unerhörten Kunst“ als DAS Standardwerk in Sachen Operette.

Vielen Dank für die Unterstützung bei der Premierenfeier von "L´ île de Tulipatan" und "Ba-ta-clan"!